Mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofes am 13. Dezember 2015 halten auch alle ÖBB-Fernreisezüge, die bisher am Westbahnhof endeten, am neuen Hauptbahnhof Wien sowie am Bahnhof Meidling.
Ich (Wolfgang Kremser) habe mit Unterstützung von Herrn Christian Schwarzl, ÖBB Personenverkehr, barrierefreies reisen, nachstehend einige Informationen zum Wiener Hauptbahnhof zusammengestellt und mit Anmerkungen versehen. Ich habe versucht, so weit das möglich ist, einen beschreibenden Überblick zu geben.
Hauptquelle ist
https://hauptbahnhofcity.wien/erkunden/umgebungsplan/
Über diesen Link sind auch graphische Darstellungen und ein Plan zu finden.
(Einige Angaben auf dieser Seite waren und sind nicht exakt richtig, teilweise wurden sie schon ausgebessert).
Als einer der Hauptverkehrsknoten bietet der Wiener Hauptbahnhof viele Möglichkeiten der An- und Weiterreise.
Hier ein Überblick über die Stationen des öffentlichen Nahverkehrs (U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn, Bus und Taxi), Parkmöglichkeiten für Ihr Auto und die Terminals für den regionalen und internationalen Busverkehr.
Lage des Hauptbahnhofes:
Der Hauptbahnhof Wien befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk, Favoriten.
Der Hauptbahnhof wird von folgenden Straßenzügen umgeben, sie bilden ein unregelmäßiges Viereck:
Die Richtungsangaben sind annähernd.
Wiedner Gürtel auf der Nordseite.
Arsenalstraße auf der Ostseite.
Alfred Adler Straße auf der Südseite.
Sonnwendgasse auf der südwestseite.
Favoritenstraße (kurzes Stück) auf der Westseite.
Lage der Gleise des Hauptbahnhofes:
Die Gleise 1 und 2 (Schnellbahn Stammstrecke) des Hauptbahnhofes liegen im ersten Untergeschoß parallel zum und unter dem Wiedner Gürtel im Bereich des Südtiroler Platzes auf der Seite zum Hauptbahnhof.
Die Gleise 3 bis 12 des Hauptbahnhofes liegen im ersten Obergeschoß etwa in Richtung von Nordwesten nach Südosten, etwas schräg zum Wiedner Gürtel.
Die Gleise 3 bis 12 liegen etwas südöstlicher als die Gleise 1 bis 2.
Eingänge des Hauptbahnhofes Wien:
– Der Haupteingang befindet sich am Vorplatz zum Wiedner Gürtel am Westende der Bahnsteige 3 bis 12 Nähe Südtiroler Platz (Nordseite in Richtung Stadtzentrum).
Weg über den Bahnhofsvorplatz zu den Buslinien 13A und 69A sowie zur Straßenbahnlinie O.
Weg in westlicher Richtung zu den Busterminals.
– Der Eingang Süd befindet sich ebenfalls am Westende der Bahnsteige 3 bis 12 gegenüber der Konzernzentrale der ÖBB in der Sonnwendgasse auf der Rückseite des Hauptbahnhofs (Südseite in Richtung 10. Bezirk).
Hier befindet sich auch der Taxistandplatz.
– Der Eingang Ost befindet sich am Ostende der Bahnsteige 3 bis 12 (Ostseite in Richtung Simmering).
Kurzer Weg zur Station der Straßenbahnlinie D.
Weitere Zugänge finden Sie direkt beim S-Bahn Bahnsteig im Untergeschoß 1 sowie bei der U1 im Untergeschoß 2.
Straßenbahn:
– Die Straßenbahnlinien O und 18 fahren am Wiedner Gürtel.
– Die Straßenbahnlinie O hat die Station Hauptbahnhof an der Oberfläche am Südtiroler Platz.
– Die Linie 18 hat die Station Hauptbahnhof in der Straßenbannunterführung unter dem Südtiroler Platz im 1. Untergeschoß.
Das Umsteigen von den Straßenbahnlinien O und 18 zur Schnellbahn bzw. umgekehrt ist in der Station Hauptbahnhof – Südtiroler Platz einfacher.
– Die Straßenbahnlinie D hält an der Arsenalstraße – Wiedner Gürtel, Station Quartier Belvedere (Umsteigemöglichkeit zur Schnellbahn Stammstrecke, Gleis 1 und 2 und zur Linie O sowie in der Station Hauptbahnhof Ost (Eingang Ost des Hauptbahnhofes, Gleis 3 bis 12).
– Die Straßenbahnlinien O, 18 und D halten an der Kreuzung Wiedner Gürtel – Arsenalstraße, Station Quartier Belvedere. Umsteigemöglichkeit.
Für das Umsteigen zwischen den Linien O und 18 zur Linie D und umgekehrt muss die wegemäßig sehr komplizierte Kreuzung gequert werden.
Dies gilt ebenso für das Umsteigen zur Schnellbahn Stammstrecke von der Linie O und 18.
Autobusse:
– Die Autobuslinien 13A und 69A haben ihre Endstelle Hauptbahnhof am Vorplatz des Hauptbahnhofes zum Südtiroler Platz, parallel zur Station der Linie O.
Weg in den Hauptbahnhof über den Vorplatz.?
Weitere Infos sowie Auskunft über Fahrzeiten:
https://www.wienerlinien.at/
U-Bahn:
– Die U1 Station Hauptbahnhof – Südtiroler Platz befindet sich im 3. Untergeschoß unter der Favoritenstraße an der Stadtseite des Wiedner Gürtels im 4. Bezirk.
Der Hauptbahnhof Wien ist mit der U1 über eine lange unterirdische Fußgängerpassage verbunden.
Diese befindet sich im 2. Untergeschoß unter dem Südtiroler Platz und führt direkt in das Shopping Center des Hauptbahnhofes.
Aufstiegshilfen führen in das Erdgeschoss des Hauptbahnhofes.
In der Bahnhofshalle Nord (in Richtung Stadtzentrum gelegen) befindet sich wichtige Infrastruktur des Bahnhofes (z.B. Reisecenter, Kartenschalter).
Vom Erdgeschoß des Hauptbahnhofes führen weitere Aufstiegshilfen zu den Bahnsteigen 3 bis 12 im ersten Obergeschoß.
Weitere Infos sowie Auskunft über Fahrzeiten:
https://www.wienerlinien.at/
S-Bahn:
– Folgende S-Bahn-Linien halten am Hauptbahnhof:
Linie S1 Linie S2 Linie S3 Linie S5 Linie S6 Linie S7 Linie S8 Linie S9 Linie S15 Linie S60 Linie S80
Zu beachten ist:
Die Schnellbahnzüge fahren auf verschiedenen Gleisen ab, sowohl im Untergeschoß als auch im Obergeschoß.
Weitere Auskunft und Infos über Fahrzeiten:
https://oebb.at
Taxis:
Der Taxistandplatz des Hauptbahnhofes befindet sich beim Eingang „Sonnwendgasse“ (Ausgang Süd in Richtung 10. Bezirk).
Weiter entfernte Taxistandplätze befinden sich Ecke Weyringerstraße/Favoritenstraße im 4. Bezirk oder in der Landgutgasse im 10. Bezirk.
Busbahnhöfe:
REGIONALBUSSE
An der Sonnwendgasse steht Ihnen der moderne, witterungsgeschützte Busbahnhof für Regionalbusse zur Verfügung – mit direkten Zugängen zu den Zügen, zu U-Bahn, Straßenbahn und innerstädtischen Buslinien.
Die Regionalbusse führen Sie in folgende Richtungen:
Industriezentrum Niederösterreich-Süd, Laxenburg, Weigelsdorf, Kaisersteinbruch, Mariazell, Mörbisch/See, Piringsdorf, Lockenhaus, Rechnitz, Oberpullendorf.
Weitere Infos sowie Auskunft über Fahrzeiten:
www.vor.at
Internationaler BUSTERMINAL
Direkt neben dem Wiener Hauptbahnhof gelegen verfügt der Busterminal über 21 Haltestellen und 24 Bus-Parkplätze. Er wird nicht nur von zahlreichen internationalen Buslinien als Halt auf dem Weg quer durch Europa genutzt, sondern bietet auch Parkmöglichkeiten für Touristenbusse. Der Terminal ist über die Laxenburger Straße erreichbar.
Citybike:
Eine Citybike-Station mit 39 Bike-Boxen findet sich direkt vor dem Haupteingang am Wiedner Gürtel.
Weitere Informationen zu Citybike unter
https://citybikewien.at/.
Parken:
Parkhaus für 600 Fahrzeuge direkt unter dem Hauptgebäude des Hauptbahnhofs (Zufahrt über Wiedner Gürtel).
Weitere Parkhäuser befinden sich in der Laxenburgerstraße und in der Landgutgasse.
MIETAUTO:
Selbstverständlich finden Sie in der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof auch alle renommierten Autovermietungen. Diese befinden sich im E-0.
—
Wolfgang Kremser
Neilreichgasse 99/9/12
1100 Wien
Österreich / Austria
E-Mail: wolfgang.kremser@gmx.at
Tel. Festnetz: (+43) 01 604 13 58 (Anrufbeantworter) Tel. Mobil: (+43) 0 664 25 45 999
Skype: Verkehrswolferl