Worum geht es?
Der Fachbereich Mobilität und Infrastruktur soll die Sicherheit und Barrierefreiheit im öffentlichem Raum maßgeblich verbessern, Barrieren für blinde und sehbehinderte Menschen nachhaltig abbauen und damit ein Alltagsleben möglichst ohne fremde Hilfe ermöglichen.
Dabei geht es um die Benutzbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel, Bahnhöfe, Gebäude, Straßenkreuzungen, aber genauso auch von technischen Einrichtungen wie Bankomaten, Automaten und vielem mehr. Blinden und sehbehinderten Menschen sollen nicht nur die allernotwendigsten gesetzlich vorgeschriebenen Möglichkeiten und Funktionen zur Verfügung stehen, sondern eine gleichberechtigte und vollumfängliche Nutzbarkeit ermöglicht werden – mit einem Wort: ECHTE Barrierefreiheit !
Was machen wir?
Wir beraten öffentliche Stellen, Verkehrsunternehmen und Firmen, schreiben Stellungnahmen und Beurteilungen, und wirken bei neuen Normen mit.
Mit Öffentlichkeitsarbeit sensibilisieren wir für die Probleme, denen blinde und sehbehinderte Menschen im Alltag gegenüberstehen. Wir zeigen auf, wo es gefährliche Hindernisse gibt und versuchen, die Welt für uns alle ein Stück sicherer zu machen.
-
Ursprungskind-Schnupperstunden, 12. November im Blickkontakt Vereinslokal
Sabrina Pristusek (Dipl. Kinder- und Jugendmentaltrainerin in Ausbildung) Ich biete: -Anti-stress Coach für Kinder und Jugendliche mit Meditation und Entspannungstechniken -Vipassana / Achtsamkeitsmeditation -Entspannung mit Autogenem Training und Muskelentspannung nach Jacobson
-
Blickkontakt – Schnupperworkshops
Blickkontakt – Schnupperworkshops Workshop Smovey, 28.11.2016, 18:30 Uhr Workshop Jin Shin Jyutsu „Strömen“, 28.11.2016, 19:45 Folgende Daten gelten für beide Workshops… * Wo? Mischekg. 3/1b, A-2320 Schwechat * Dauer? ca. 60 Minuten pro Workshop. * Preis pro Workshop: für Blickkontaktmitglieder 6 €. Für nicht Mitglieder 8 €. * Personenanzahl maximal…
-
BLICKKONTAKT FLOH- UND WEIHNACHTSMARKT
* Wann? 18. November 2016, 15:00 bis 20:00 Uhr 19. November 2016, 10:00 bis 17:00 Uhr * Wo? Blickkontakt Vereinslokal, Mischekgasse 3/1b, A-2320 Schwechat
-
1. Blickkontakt-Open 2016 – Hausherr Thomas Posch gewinnt
Das Blickkontakt-Open stand leider unter keinem guten Stern. Als Thomas Posch im Frühjahr das Turnier ausgeschrieben hatte, musste es auf Herbst verschoben werden, weil sich jemand anderer extra auf diesen Termin „draufgesetzt“ hat. Der neu gesuchte Zeitpunkt war frei, und erneut setzte der Wiener Verband zum gleichen Termin die Landesmeisterschaft…
-
„Blickkontakt Aktiv-Tag“ mit Hilfsmittelausstellung, der Beruflichen- und technischen Arbeitsassistenz, sowie Selbsterfahrungsworkshops zu Blindheit und Sehbehinderung
* Wo? Mischekgasse 3/1b A-2320 Schwechat * Wann? Samstag 22.10.2016, 10:00 bis 17:00 Uhr * Anmeldung zum Abholservice bis Mittwoch, 19.10.2016 – Kontakt Silvia und Martin Oblak: 0699 166 00 222, Erreichbarkeit: Mo, Mi, Do, Fr von 14:00 bis 19:30. E-Mail: info@blickkontakt.or.at